Berichte und Pressebeiträge der Schuljahre:
|
|
|
veröffentlicht am: 7. Juni 2013
|
Stuhl-Kunstwerke für HORTräume
Im Frühjahr sind in der Mauersegler-HORTgruppe 5 „Stuhl-Kunstwerke“ entstanden.
Diese konnten meistbietend ersteigert werden. Der Erlös ermöglicht Neuanschaffungen für die neuen HORTräume.
Die Auktion wurde am 12. Juni 2013 beendet und erzielte insgesamt 239,00 Euro. Vielen Dank allen Bietern.
Die ersteigerten Stühle sehen Sie auf der Hortseite ...
|
|
veröffentlicht am: 7. Juni 2013
|
Mehr als Kreuz und Fisch christliche Symbole im HORT der Evangelischen Grundschule Barth
Jung und Alt verbinden sich durch Bilder, die etwas sagen und eine tiefere Botschaft beinhalten. Symbolbilder können so verschiedenen Altersgruppen etwas sagen. Dem Gestalten solcher Bilder widmen sich seit einigen Wochen die 9-11 jährigen Kinder der Mauersegler-Hortgruppe mit ihrer Erzieherin Ulrike Wolff. Auf 30x30 großen Künstlerleinwänden entsteht jeweils ein christliches Symbol. Zusammengefügt ergeben sie ein Wandelement, das im Andachtsraum des Barther Pflegeheims zu den alten Menschen sprechen soll.

Foto: Sven Kutzner
|
19 der 40 Hortkinder der Evangelischen Grundschule in Barth wirken mit beim „Symbole-Projekt“ . Als erstes waren sie auf Symbolejagd in der Stadt unterwegs. An verschiedenen Orten wie zum Beispiel dem Bibelzentrum, dem Ev. Kindergarten und den Kirchen fanden die Kinder Darstellungen von Symbolen mit verschiedensten Bedeutungen. Mit vollgeschriebenen Arbeitsblättern kamen die Mädchen und Jungen zurück in den Hort. Aus der Fülle der gesammelten Darstellungen kamen dann 20 in die engere Wahl- dabei waren zum Beispiel die Erde, die Taube, der Adler, die Glocke.
Per Losverfahren bekam jedes Kind ein Symbol- jetzt wurde überlegt: „Was fällt dir dazu ein- wie kannst du dieses Symbol gestalten?“ Im Internet und dem Symbolelexikon wurde zur Bedeutung geforscht. Mit Hilfe einer Konkordanz fanden die Kinder Bibelstellen heraus, in denen „ihr“ Wort vorkommt. Auch die Hort-Eltern beteiligten sich. So war es für manche Mutter oder Vater überraschend, sich einmal zu überlegen: „Was fällt ihnen ein, wenn sie z.B. das Symbol Regenbogen sehen?“.
Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Barther Pflegeheims beteiligten sich auf gleiche Weise. Verbinden junge und ältere Menschen Ähnliches mit dem gleichen Symbol? Interessant wird später die Auswertung sein.
Doch zunächst freuen wir uns auf die Übergabe des fertigen Wandbildes am 12. Juni um 15 Uhr.
Im Rahmen einer Andacht und Zusammensein mit allen Beteiligten werden sich dort die Generationen begegnen.
Der Verein „Andere Zeiten e.V.“ aus Hamburg hat dieses Projekt finanziell unterstützt und in diesem Umfang erst ermöglicht. Vielen Dank!
|
|
veröffentlicht am: 11. Mai 2013
|
Kreativtage
Die Kreativtage Anfang Mai führten unsere Kinder an das wunderbar vielfältige Angebot vieler Barther Kunst- und Kulturschaffenden heran.
An drei Tagen wurde getöpfert und gewebt, geschnitzt und gemalt, gebastelt und gefilzt. Seifen wurden hergestellt, Kupferblätter zu Bildern getrieben, Gemüse in Mittagessen verwandelt. Sportspiele mit Naturmaterialien gaben Gelegenheit zu toben. Der Wasserkreislauf wurde getanzt. Eier in Artischockentechnik herzustellen forderte ebensoviel Fingerspitzengefühl, wie erste eigene Goldschmiedearbeiten oder Lebkuchenverzierungen. Wieder andere versuchten sich an der Nähmaschine oder verschnürten T-shirts für Batik-Wasserbäder. Das alles (und noch viel mehr!) dokumentierte ein Erstklässler mit einer Wandzeitung. Die Kinder erarbeiteten tolle Ergebnisse- zu bewundern in der Fotostrecke!
Die Schüler und Organisatoren sind den vielen ehrenamtlichen Helfern sehr dankbar für diese drei Tage des ganz besonderen Unterrichts. Hier sei es einmal gesagt: Tausend Dank an all die kreativen Gruppenleiter und helfenden Hände - es war toll!
|
|
veröffentlicht am: 11. Mai 2013
|
Crosslauf Barther Schulen 2013
Dieses Jahr haben einige Schüler beim Barther Crosslauf ihre Klassen vertreten - mit tollem Erfolg! Bei großartigem Wetter hatten Eltern, Schüler und Geschwisterkinder Spaß in den Anlagen. Mit ihrem Einsatz errannten sie 250 Euro für die Schule - prima!
Unser Dank hier auch den Sponsoren, die solche Preise möglich machen!
|
|
veröffentlicht am: 16. April 2013
|
Stühle für HORTräume ersteigern
In den letzten Wochen sind in der Mauersegler-HORTgruppe 5 „Stuhl-Kunstwerke“ entstanden.
Diese sollen nun bis zum 12. Juni meistbietend gegen Spenden abgegeben werden.
Der Erlös ermöglicht uns Neuanschaffungen für die neuen HORTräume.
Lesen Sie bitte weiter auf der Hort-Seite ...
|
|
veröffentlicht am: 30. Oktober 2012
|
Robert de Lux am Piano
Zu einem Benefizkonzert gastierte am 27. Oktober der renommierte Jazzvirtuose Robert de Lux nun schon zum zweiten Mal in der Schule.
Mit kleinen Anekdoten und Witzen zu den Stücken unterhielt er sein Publikum ebenso, wie mit seiner Musik. Auch einige Schülerinnen und Schüler der Schule zeigten, was sie auf dem Klavier können und die Pause versüßte nicht nur die traditionelle, leckere Kuchentafel, sondern auch eine Darbietung der Tanzgruppe der Schule. |
|
veröffentlicht am: 29. September 2012
|
Film ab!
Am letzten Tag vor den Herbstferien wuselte es in unsere Schule noch einmal ganz besonders: ein Filmteam war angerückt und drehte auf dem Schulhof! Der Kinofilm "Der Kanal" von Marc Rensing handelt von einer krebskranken Frau, die vor ihrem Tod noch einmal den Ärmelkanal durchschwimmen will. Ihre Filmtochter geht zur Schule - auf unsere hübsche kleine Schule, natürlich. Viele unserer Schulkinder sorgten für die richtige Atmosphäre beim Dreh und wirkten eifrig mit. In rund einem Jahr kommt "Der Kanal" in die Kinos - dann können wir unsere Komparsen und die Schule auf der Leinwand bewundern.
|
|
veröffentlicht am: 19. September 2012
|
10 Jahre HORT der Evangelischen Grundschule
wir hatten ein wunderbares Fest,
bei dem unser Profil: „evangelisch-ökologisch-reformpädagogisch“ sichtbar wurde!
Vielen Dank an alle, die uns mit Spenden, Kuchen und Obst, mit tatkräftiger Hilfe beim Auf- und Abbau, bei der Betreuung von Mitmachständen, durch Bereitstellung und Betreuung der Technik, beim Abwasch, durch gute Wünsche, Gedanken und Gebete unterstützt haben.
Vielen Dank an die Stadtwerke Barth, die uns unkompliziert Sitzgelegenheiten und Zelt zur Verfügung stellten.
Wir hoffen, dass uns die schönen Erinnerungen an einen beschwingten Sommernachmittag mit Kindern und Erwachsenen in der nächsten Wegstrecke beflügeln.
Weiterhin freuen wir uns über Spenden für eine neue Innenausstattung, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird.
Bankverbindung: Verrwendungszweck „Hortgeburtstag“ bei der Spk. Vorpommern BLZ: 150 505 00, Konto-Nr: 570 006 554
Ulrike Wolff, HORTleiterin
|
Berichte und Pressebeiträge der Schuljahre:
|
|
|